Seit Kurzem ist die von uns und unserer Kollegin Bettina Röhricht übersetzte Kundeninformationsbroschüre „Übersetzungen sind keine Massenware“ auf der Website des ADÜ Nord herunterladbar. Es geht um Übersetzungsnormen – wie lassen sich Vorgaben umsetzen, um bessere Ergebnisse zu erzielen und Auftragnehmer und Auftraggeber glücklich zu machen? Auch sehr interessant: „Übersetzung – keine Glückssache“ mit dem Kleinen… Weiter »
„Hallo Frau Hucke, hallo Frau Neudert, ich benötige die Übersetzung unserer Werbebroschüre ins Englische. Was kostet das und bis wann wäre das fertig? Freundliche Grüße Max Muster Sekretariat Brummbrumm Baumaschinen GmbH“ Solche oder ähnliche Anfragen bekommen wir regelmäßig. Herr Muster hat uns offensichtlich über unsere Website gefunden, wir freuen uns darüber – und… Weiter »
Nachdem ich hier zuletzt über unseren internen Styleguide aufgeklärt habe, erläutere ich heute, was wir damit meinen, wenn wir behaupten, wir würden uns an der Norm DIN EN 15038:2006, „Übersetzungs-Dienstleistungen – Dienstleistungsanforderungen“ orientieren. Ich entschuldige mich bereits im Vorfeld für das trockene Thema. Eines muss gleich vorangestellt werden: Bei dieser Norm handelt es sich um… Weiter »
Etwas, das ich als von daheim arbeitende Selbstständige doch (ab und zu) vermisse, sind Kolleginnen. Man könnte sich in der Kaffeepause zusammenstellen, man könnte einfach mal quatschen oder auch beruflich sinnvolle Gespräche führen. Das kann kein Skype ersetzen. Damit wir in unseren kleinen Bürohöhlen nicht ganz sonderbar werden (ich habe Leute von „Bürozwergen“ flüstern hören!),… Weiter »