Lokalisierung
für den deutschen Markt
Technische und Marketing-Übersetzungen für IT-Unternehmen aus dem Englischen und Französischen ins Deutsche

Übersetzung
Fachlich einwandfreie, gut verständliche IT-Texte, mit denen du dich als Expert:in positionierst – angefertigt nach deinen Stil- und Terminologievorgaben und inklusive Lektorat, damit du möglichst wenig nacharbeiten musst
- Für Material, das vor allem informieren soll: technische Dokumentation, Anleitungen, Ausschreibungsunterlagen, FAQ, Schulungsmaterial, E-Learning-Kurse, Whitepaper, Untertitel, Sach- und Fachbücher
- Direkt in diversen Dateiformaten: neben MS Office auch IDML, HTML, XML, SRT, PO und mehr
- Mitdenken inklusive: Inhaltliche Fehler, missverständliche Formulierungen, Logikbrüche und Inkonsistenzen in den Originaltexten finden, beheben und melden wir
Transkreation
Wirkungsvolle Werbetexte, mit denen du bei der deutschen Kundschaft Vertrauen aufbaust. Weil wir nicht nur übersetzen, sondern neu texten – in der Tonalität deines Unternehmens und abgestimmt auf euer Messaging für den deutschen Markt
- Für Texte, die Aufmerksamkeit erzeugen, Interesse wecken und zum Kauf anregen sollen: Blogartikel, Landingpages, Lösungsseiten, Case Studies, Newsletter, E-Mail-Kampagnen, Sales Decks, Ads
- Keyword-Recherche und -Analyse für SEO auf Wunsch als Zusatzleistung
- Mitdenken inklusive: Da wir uns intensiv mit deinem Unternehmen und Angebot auseinandersetzen, fallen uns eventuelle Unstimmigkeiten auf, die ihr dann in der Originalsprache noch korrigieren könnt
Beispielprojekte
aus dem Englischen ins Deutsche

aus dem Englischen ins Deutsche
aus dem Englischen ins Deutsche
FAQ
Ich weiß nicht, ob ich eine Übersetzung oder Transkreation brauche.
Das macht nichts, denn du musst dich nicht vorab festlegen. Welche Leistung du brauchst, richtet sich allein danach, was du mit der deutschen Fassung vorhast und wen sie ansprechen soll.
Wir sehen uns den englischen oder französischen Text an, fragen nach deinen Zielen und können dann sagen, was angebracht ist: eine klassische Übersetzung, bei der der Inhalt des Originals ausschlaggebend ist, oder eine neu getextete Transkreation, die ganz auf deine Ziele ausgerichtet ist. Oder etwas dazwischen – die Übergänge sind fließend.
Was kostet das?
Der Preis richtet sich danach, wie lang der Text ist, welchen Zweck er erfüllen soll und wie effizient wir arbeiten können (hier kannst du auch selbst zur Kostensenkung beitragen). Kurz: Nach dem zu erwartenden Arbeitsaufwand.
Transkreationen kosten grundsätzlich mehr als klassische Übersetzungen, weil sie mit erheblichem Zusatzaufwand verbunden sind, angefangen bei einem ausführlichen Briefing. Wir überlegen aber immer gemeinsam, was du wirklich brauchst und worauf wir verzichten können.
Du bekommst für jedes Projekt ein Festpreisangebot, in dem immer ein Lektorat nach dem 4-Augen-Prinzip enthalten ist, sofern nicht anders abgesprochen. Sobald wir uns besser kennen, können wir für wiederkehrende Projekte ähnlicher Art auch individuelle Absprachen treffen, um den Prozess zu beschleunigen – zum Beispiel einen festen Preis pro Wort vereinbaren. Oder du buchst ein monatliches Stundenkontingent.
Wie läuft das ab?
- Du kontaktierst uns, wir freuen uns. Wenn du magst, gibt es ein kurzes Kennenlerngespräch.
- Wir unterzeichnen deinen NDA, falls nötig.
- Du schickst uns den zu übersetzenden Text per E-Mail oder über eine sichere Übertragungsmethode deiner Wahl.
- Wir stellen dir ggf. Fragen wie:
- Was beabsichtigst du mit der deutschen Fassung?
- Wer ist die Zielgruppe?
- Wo wird der Text veröffentlicht?
- Bis wann brauchst du die Übersetzung?
- Brauchst du Zusatzleistungen?
- Wir machen dir ein unverbindliches Festpreisangebot und du erfährst, wer von uns deine feste Ansprechpartnerin ist.
- Nach Auftragsbestätigung führen wir ein ausführliches Briefing durch. Dafür füllst du ein Formular aus und/oder wir sehen uns noch einmal im Videocall.
- Während der Arbeit an der Rohfassung stellen wir Rückfragen, falls etwas unklar ist oder uns Fehler im Originaltext auffallen. Wir können die Fragen einzeln per Mail oder gesammelt in einer Excel-Liste schicken. Mit Abschluss der Rohfassung haben wir im Idealfall bereits alle offenen Fragen geklärt.
- Wir lektorieren die Rohfassung nach dem 4-Augen-Prinzip. Das heißt: Wenn Petra den Text übersetzt hat, wird er jetzt von Anja lektoriert.
- Wenn wir mit dem Ergebnis zufrieden sind, erhältst du die deutsche Fassung zum vereinbarten Termin über den vereinbarten Übertragungsweg.
- Falls du Änderungswünsche hast, setzen wir sie zeitnah um. Bis zu drei Feedback-Schleifen sind im Preis inbegriffen.
- Deine Ansprechpartnerin schickt dir die Rechnung, die du bitte innerhalb von 14 Tagen per Überweisung bezahlst.
- Du bist so begeistert, dass du uns gleich den nächsten Auftrag schickst, und es geht bei Schritt 3 wieder los 🙂
Könnt ihr SEO gleich mitmachen?
Ja, auf Textebene kümmern wir uns auch um die Suchmaschinenoptimierung.
Immer abgedeckt sind folgende Rankingkriterien:
- Lesefreundlich: Wir schreiben so, dass sich der Text angenehm lesen lässt, sodass die Besuchenden länger auf der Seite bleiben. Passiv formulierte, ellenlange Schachtelsätze voller Buzzwords und Floskeln gibt es bei uns nicht. (Selbst dann nicht, wenn das Original so geschrieben ist.)
- Nützlich: Wir formulieren leicht verständlich mit den Schlagwörtern, die deine Zielgruppe versteht, die Lesenden genau die Informationen finden, die sie brauchen.
- Zielgruppengerecht: Wir schneiden den Text auf deine Zielgruppe zu – so wird er auch in den Suchergebnissen weiter oben angezeigt.
- All das, kombiniert mit Verzicht auf maschinelle Übersetzung, macht den Text damit bereits zur heiligen SEO-Kuh: Unique Content.
Auf Wunsch erhältst du folgende SEO-Services zusätzlich:
- Keywordrecherche und -analyse: Wir ermitteln vor der Übersetzung das für den deutschen Markt am besten geeignete Hauptkeyword (mit ausreichendem Suchvolumen und nicht zu hoher Schwierigkeit) sowie passende sekundäre Keywords und relevante zugehörige Begriffe. Diese arbeiten wir beim Übersetzen bzw. anschließenden Überarbeiten direkt an den notwendigen Stellen ein (Überschriften, Fließtext, Metadaten, URL).
- Lese- und suchmaschinenfreundliche Textstruktur: Falls der Originaltext noch keine übersichtliche, gut scannbare Struktur hat, die dem Leseverhalten im Internet entgegenkommt (mehrere Unterüberschriften, Listen und Aufzählungen, Tabellen, Fett- und Kursivmarkierungen), setzen wir diese in der deutschen Fassung um. Falls passend, machen wir Vorschläge für Abbildungen und Grafiken.
Übersetzt ihr auch ins Englische/Französische?
Am besten werden Übersetzungen in die eigene Muttersprache. Deshalb arbeiten wir grundsätzlich nur ins Deutsche. Für den Fall, dass du eine englische oder französische Übersetzung brauchst, greifen wir auf ausgewählte Kolleg:innen zurück, die den gleichen Qualitätsanspruch haben wie wir. Wir stellen den Kontakt her oder vergeben den Auftrag unter – je nachdem, was dir lieber ist.
IT-Übersetzungen vom Deutschen ins Englische brauchen unsere Kund:innen so häufig, dass wir dafür mit Jane Eggers Translations eine feste Partnerin haben, die wir uneingeschränkt empfehlen können.
In Ausnahmefällen übersetzen wir jedoch auch selbst ins Englische – beispielsweise, wenn wir schon lange zusammenarbeiten und unsere genaue Kenntnis deiner Produkte wichtiger ist als eine fehlerfreie Sprache, oder wenn du einen Text nur für firmeninterne Zwecke brauchst.
Darf ich euch auch für andere Fachgebiete anfragen?
Fragen darfst du immer! Wir kennen uns am besten mit IT, Cybersicherheit, RIM und ESG aus, sind aber auch mit anderen Themen vertraut. Auf eines kannst du dich in jedem Fall verlassen: Wir nehmen nur Aufträge aus Fachgebieten an, die wir gut beherrschen bzw. in die wir uns kurzfristig ausreichend einarbeiten können. Sollte es gar nicht passen – was zum Beispiel bei Recht und Medizin der Fall wäre –, empfehlen wir dir aber gern qualifizierte Kolleg:innen aus unserem Netzwerk.
Lektoriert ihr auch Übersetzungen?
Ja – wenn sie von Menschen angefertigt wurden. Falls du deinen Text maschinell hast übersetzen lassen, brauchst du anschließend kein Lektorat, sondern ein Post-Editing, und das lohnt sich nur bei technischen oder sehr simplen Texten. Marketinginhalte dagegen müssen neu getextet werden, damit sie auch im Deutschen werbewirksam sind – und dabei ist die maschinelle Vorübersetzung leider gar keine Hilfe.
Schick uns am besten den Originaltext und die Übersetzung und verrate uns, was du mit der Übersetzung erreichen möchtest. Dann beraten wir dich gern, ob ein Post-Editing, ein Lektorat oder eine Neuübersetzung angebracht ist.
Mehr zum Lektoratsservice findest du in unseren Extras.
Ich habe eine andere Frage.
Schreib uns per E-Mail, LinkedIn oder Kontaktformular. Wir antworten innerhalb von 24 Stunden.