Was du noch brauchen könntest
Ergänzende Services rund um deinen Content – für Erbsenzählende, Suchmaschine und Inklusion

Lektorat
Wenn schon Texte vorhanden sind, die noch einen Feinschliff vertragen können
- Textprüfung unter verschiedensten Gesichtspunkten je nach Bedarf und Textart
- Von Rechtschreibung und Grammatik bis hin zur Tonalität
- Direkt in diversen Dateiformaten: neben MS Office auch IDML, HTML, XML, SRT, PO und mehr
SEO (Suchmaschinen-Optimierung)
Wenn du möchtest, dass genau die richtigen Menschen deine Inhalte finden
- Keywords für deine Zielgruppe und ihre konkrete Suchintention
- Eingebaut in Text und Metadaten nach den aktuellen Regeln der Kunst
- Textgestaltung nach Googles Kriterien: nützlich, gut lesbar, übersichtlich strukturiert
Untertitelung
Wenn du Videos nutzt und dir Barrierefreiheit wichtig ist
- Klassische zweizeilige Untertitel für deutsche und englischsprachige Filme
- Optimiert für ideale Lesbarkeit und Verständlichkeit
- Als separate Datei oder eingebrannt in dein Video
Language Consulting
Wenn du noch nicht weißt, wie dein Unternehmen auf Deutsch klingen soll
- Sprachberatung für den deutschen Markt
- Styleguide für deine Texte: Tonalität, Ansprache, Stil, gendergerechte Sprache, Markennamen und mehr
- Beratung zum Umgang mit KI und maschineller Übersetzung
- Projektmanagement bei mehreren Zielsprachen
Beispielprojekte

für Übersetzungen ins Deutsche
FAQ
Lektorat
Was wird beim Lektorat alles geprüft?
Kurz gesagt: Alles, was du willst! Das reicht von rein formalen Aspekten bis hin zur umfangreichen Überarbeitung. Sag uns Bescheid, welche Aspekte wir prüfen sollen, oder lass uns einschätzen, was dein Text noch braucht, um seinen Zweck zu erfüllen.
- Rechtschreibung
- Grammatik
- Zeichensetzung
- inhaltliche Korrektheit
- Terminologie
- roter Faden
- Logik
- Verständlichkeit
- Lesbarkeit
- Einheitlichkeit
- Stil
- Tonalität
- Eignung für den vorgesehenen Zweck und ggf. Anpassung
- Einhaltung interner Richtlinien
- Einhaltung von Textsortenkonventionen und Best Practices
Was kostet das?
Der Preis richtet sich danach, wie lang dein Text ist, wofür du ihn brauchst (Fach- oder Werbetext) und, sofern du das selbst einschätzen kannst, welche Aspekte wir prüfen sollen. Du bekommst ein Festpreisangebot, sobald wir deinen Text gesehen haben.
Wie läuft das ab?
- Du schickst uns deinen Text.
- Wir klären kurz ab, was alles geprüft werden soll und welche Vorgaben wir einhalten sollen.
- Wir machen dir ein Festpreisangebot, du nimmst es an und wir machen uns an die Arbeit.
- Wir geben Bescheid, falls sich Rückfragen ergeben.
- Zum vereinbarten Termin erhältst du den lektorierten Text.
- Wir schicken dir die Rechnung, die du innerhalb von 14 Tagen per Überweisung bezahlen kannst.
Geht das auch in anderen Sprachen?
Lektor:innen arbeiten grundsätzlich nur in der eigenen Muttersprache. Für englische oder französische Texte greifen wir auf ausgewählte Kolleg:innen zurück, die den gleichen Qualitätsanspruch haben wie wir. Wir stellen den Kontakt her oder vergeben den Auftrag unter – je nachdem, was dir lieber ist.
In Ausnahmefällen können wir aber auch englische Texte lektorieren– beispielsweise, wenn wir schon lange zusammenarbeiten und unsere genaue Kenntnis deiner Produkte wichtiger ist als absolute Fehlerfreiheit, oder wenn du den Text nur für firmeninterne Zwecke brauchst.
Kann ich eine Übersetzung von euch lektorieren lassen?
Ja – wenn sie von Menschen angefertigt wurde. Falls du deinen Text maschinell hast übersetzen lassen, brauchst du anschließend kein Lektorat, sondern ein Post-Editing, und das lohnt sich nur bei technischen oder sehr simplen Texten. Marketinginhalte dagegen müssen neu getextet werden, damit sie auch im Deutschen werbewirksam sind – und dabei ist die maschinelle Vorübersetzung leider gar keine Hilfe.
Schick uns am besten den Originaltext und die Übersetzung und verrate uns, was du mit der Übersetzung erreichen möchtest. Dann beraten wir dich gern, ob ein Post-Editing, ein Lektorat oder eine Neuübersetzung angebracht ist.
Könnt ihr meinem KI-generierten Text einen Feinschliff geben?
Es gibt Lektorinnen, denen es nichts ausmacht, KI-generiertes Material in einen richtig guten, überzeugenden Text zu verzaubern. Wir gehören nicht dazu. Denn in den meisten Fällen haben KI-Texte so viele Schwächen, dass es schneller ginge, alles noch einmal ganz neu zu schreiben.
Schick uns am besten deinen Text und verrate uns, was du damit erreichen möchtest. Dann können wir sagen, ob ein Lektorat sinnvoll ist.
SEO
Welche SEO-Leistungen bietet ihr genau an?
Wir unterstützen dich bei der Suchmaschinenoptimierung auf Textebene. Das heißt:
- Keyword-Lokalisierung, falls du schon englische Keywords hast
- Keyword-Recherche und -Analyse, falls du noch keine hast
- Einarbeiten der Keywords an den nötigen Textstellen
- Formulieren von Metatitel und Metabeschreibung
- Suchmaschinenfreundliches Strukturieren des Textes
- Prüfung auf Lesefreundlichkeit und Nützlichkeit und ggf. Umschreiben
Falls du nicht das ganze Paket brauchst, weil du beispielsweise schon geeignete Keywords ermittelt hast, kannst du dir auch gern einzelne Services aussuchen.
Was kostet das?
Der Preis richtet sich danach, welche SEO-Leistungen du für wie viele Webseiten in Anspruch nehmen möchtest. Am besten besprechen wir kurz am Telefon oder im Videocall, was genau du brauchst.
Wie läuft das ab?
- Du kontaktierst uns, wir freuen uns. Wenn du magst, gibt es ein kurzes Kennenlerngespräch.
- Wir unterzeichnen deinen NDA, falls nötig.
- Im Gespräch oder per Mail klären wir kurz, was du genau brauchst:
– welche Leistungen
– für wie viele Webseiten
– bis wann - Wir machen dir ein Festpreisangebot und du erfährst, wer von uns deine feste Ansprechpartnerin ist.
- Nach Auftragsbestätigung führen wir ein ausführliches Briefing durch. Dafür füllst du ein Formular aus und/oder wir sehen uns noch einmal im Videocall.
- Hast du schon Keywords festgelegt, geht es weiter mit Schritt 10. Ansonsten recherchieren wir geeignete Keywords und bereiten sie in einer kommentierten Liste auf.
- Du prüfst die Liste und gibst sie frei, wenn du mit allem einverstanden bist.
- Falls du Änderungswünsche hast, besprechen wir die und nehmen ggf. Anpassungen vor.
- Wenn die finalen Keywords feststehen, sagen wir dir an dieser Stelle Bescheid, bis wann die Texte fertig werden.
- Wir arbeiten die Keywords in den Text und die Metadaten ein. Falls vereinbart, schreiben wir den Text dabei nach den Ranking-Kriterien von Google um.
- Zum festgelegten Termin erhältst du den fertigen Text inkl. Metadaten sowie ein Debriefing, in dem wir unsere Entscheidungen erläutern.
- Falls du Änderungswünsche hast, setzen wir die in bis zu drei Feedbackschleifen um.
- Wir schicken dir die Rechnung, die du innerhalb von 14 Tagen per Überweisung bezahlen kannst.
Untertitelung
Welche Arten von Untertiteln gibt es?
Untertitel werden nach Zielgruppe, technischer Umsetzung und Verwendungszweck unterschieden:
Zielgruppe:
- OmU-Untertitel dienen dazu, fremdsprachige Filme in der Originalfassung ansehen zu können. Sie geben nur den Dialog wieder und gehen davon aus, dass das Publikum Geräusche, Musik usw. hören kann.
- Barrierefreie Untertitel, auch Untertitel für Hörgeschädigte oder SDH-Untertitel genannt, sind für schwerhörige und taube Menschen gedacht – und für Menschen, die das Video gerade nicht mit Ton abspielen können, weil sie zum Beispiel im Bus sitzen und keine Kopfhörer dabei haben. Diese Untertitel enthalten neben dem gesprochenen Text auch die für das Verständnis nötigen Informationen zu Umgebungsgeräuschen und Musik.
Technische Umsetzung:
- Zuschaltbare Untertitel (closed) können beim Abspielen des Videos je nach Bedarf ein- oder ausgeschaltet werden. Das kennt man zum Beispiel von YouTube oder LinkedIn. Dafür wird zusammen mit dem Video eine separate Untertiteldatei hochgeladen.
- Integrierte Untertitel (open) werden direkt in die Videodatei gebrannt und lassen sich beim Abspielen nicht ausschalten. Sie werden verwendet, wenn keine Möglichkeit zum Einbinden einer Untertiteldatei vorhanden ist oder die Untertitel in einem bestimmten Stil dargestellt werden sollen.
Verwendungszweck:
- Für den professionellen Gebrauch (Videos im Querformat) erstellen wir klassische zweizeilige Untertitel, die nach den gängigen Richtlinien für gute Lesbarkeit und Verständlichkeit optimiert sind. Sie sind am flexibelsten einsetzbar und passen sich beim Anschauen an die Größe des Bildschirms an.
- Hochkantvideos (9:16) für Social Media erfordern aufgrund des schmaleren Bildes kürzere Untertitel mit größerer Schrift. Hier gibt es unterschiedliche Umsetzungsvarianten, die wir in diesem LinkedIn-Video einmal demonstriert haben. Wir können alle Untertitel-Stile liefern und beraten dich gern, welcher für deine 9:16-Videos am besten geeignet ist.
Was kostet das?
Du bekommst ein Festpreisangebot, sobald wir dein Video gesehen haben. Ein Video mit wenig gesprochenem Text verursacht weniger Aufwand und ist deshalb wesentlich günstiger als eine Aufnahme, in der pausenlos und vielleicht auch noch sehr schnell gesprochen wird. Als Richtwert kannst du mit ungefähr 200 € pro 10 Minuten Video rechnen.
Wie läuft das ab?
- Du schickst uns dein Video.
- Wir fragen dich, wo du dein Video veröffentlichen möchtest und wer deine Zielgruppe ist, und empfehlen dir auf dieser Basis den optimalen Untertitelstil.
- Wir machen dir dafür ein Festpreisangebot, du nimmst es an und wir gehen an die Arbeit.
- Zum vereinbarten Termin erhältst du eine Untertiteldatei bzw. dein Video mit eingebrannten Untertiteln.
- Wir schicken dir die Rechnung, die du innerhalb von 14 Tagen per Überweisung bezahlen kannst.
In welchem Format bekomme ich die Untertitel?
Für zuschaltbare Untertitel (Closed Captions) erhältst du eine separate Datei im SRT-Format oder in einem anderen Untertitelformat deiner Wahl. Andere gängige Formate sind zum Beispiel SUB, SBV und VTT.
Auf Wunsch können wir die Untertitel auch fest in dein Video einbrennen (Open Captions). In diesem Fall erhältst du die Videodatei mit integrierten Untertiteln zurück.
Falls du dir nicht sicher bist, welche Variante in deinem Fall die bessere ist, beraten wir dich gern.
Geht das auch in anderen Sprachen?
Klar! Wir bieten auch an:
- Englische Untertitel für englische Videos
- Deutsche Untertitel für englische oder französische Videos (Übersetzung und Untertitelung im günstigen Paket)
- Englische und/oder französische Untertitel für deutsche Videos in Kooperation mit muttersprachlichen Kolleg:innen (Übersetzung und Untertitelung im günstigen Paket)
Language Consulting
Was genau kann ich mir darunter vorstellen?
Sprachberatung – Dein Unternehmen hat noch keine „deutsche Stimme“ oder zumindest keine einheitliche? Oder du bist dir bei einigen sprachlichen Aspekten unsicher? Dann helfen wir dir, einen Styleguide zu entwickeln. Darin können Regeln zu folgenden Aspekten festgelegt werden:
- Tonalität, Brand Voice
- Stil verschiedener Content-Typen
- Umgang mit Marken- und Produktnamen
- Gendergerechte Sprache
- Firmeninterne Terminologie
- Text- und Satzstruktur
- Anglizismen, Fachjargon
- Zahlenformate, Zeitangaben, Maßeinheiten
- Zeichensetzung
KI und maschinelle Übersetzung – Du möchtest Zeit und Kosten sparen, aber trotzdem mit dem Ergebnis zufrieden sein? Dann beraten wir dich zum Beispiel bei folgenden Fragen:
- Wie generiert man gute KI-Texte
- … und für welche Zwecke ist das überhaupt sinnvoll?
- Welche Tools übersetzen mir meine englischen Texte am besten ins Deutsche
- … und für welche Textarten ist das überhaupt sinnvoll?
- Wie kann man den Originaltext so vorbereiten, dass das Übersetzungstool möglichst wenige Fehler macht?
- Auf welche typischen Fehler von KI- und MÜ-Systemen muss ich achten?
- Wie kann ich meine Übersetzungskosten optimieren?
Projektmanagement – Wenn du Texte/Übersetzungen nicht nur in Deutsch, sondern auch in anderen Sprachen brauchst, nehmen wir dir gern das Projektmanagement ab. Dazu gehört je nach Bedarf:
- Auswahl qualifizierter Texter:innen/Übersetzer:innen für die einzelnen Sprachen (wir zapfen unser Netzwerk an)
- Zeitplanung, Kommunikation und Dateiverwaltung bei konkreten Aufträgen (wir sind deine zentrale Ansprechpartnerin)
- Abrechnung (du bekommst nur eine einzige Rechnung, und zwar von uns)
Was kostet das?
Wir rechnen nach Stunden ab. Nachdem wir geklärt haben, was genau du brauchst, schätzen wir den Zeitaufwand unverbindlich ab. Wenn absehbar wird, dass wir länger brauchen, sagen wir dir rechtzeitig Bescheid und vereinbaren ggf. ein zusätzliches Stundenkontingent.
Unseren aktuellen Stundensatz kannst du bei uns erfragen.
Wie läuft das ab?
- Du kontaktierst uns, wir freuen uns.
- Wir unterzeichnen deinen NDA, falls nötig.
- Bei einem Videocall oder per E-Mail klären wir, was du genau brauchst.
- Wir machen dir einen Kostenvoranschlag und du erfährst, wer von uns deine feste Ansprechpartnerin ist.
- Nach Auftragsbestätigung führen wir die Leistung bis zum vereinbarten Termin aus. Den genauen Ablauf dieses Schritts richten wir ganz an deinen Anforderungen aus.
- Wir schicken dir die Rechnung, die du innerhalb von 14 Tagen per Überweisung bezahlen kannst.